Programm OLTUTA 2023
Donnerstag, 19. Oktober 2023 |
||
08.30 Uhr | Öffnung des Tagungsbüros | |
09.30 Uhr | Eröffnung und Grußworte | |
10.00 Uhr | Keynote zum Thema Klimaschutz im Bauwesen (ARBEITSTITEL) | |
Normen und Regelwerke | ||
10.30 Uhr | Überblick über den Stand internationaler Normen und Regelwerke zur Tunnelbeleuchtung – Zwischen CEN und CIE Prof. Dipl-Ing. Axel Stockmar , 2. Vorsitzender des Vereins Tunnel-Portal e. V. |
|
11.00 Uhr | Zum Stand der DIN 67524 Teil 2: Messung und Berechnung der Tunnelbeleuchtung Dr.-Ing. Ulrich Carraro, TU Dresden |
|
11.30 Uhr | KAFFEEPAUSE IN DER AUSSTELLUNG | |
Fahrbahnoberflächen + Beleuchtung | ||
12.00 Uhr | Kriterien für die Wahl von Bauweisen und deren Dimensionierung bei Straßen in Tunneln (Arbeitstitel) Tobias Riedl, DEGES (angefragt) |
|
12.30 Uhr | Wahl eines effizienten Beleuchtungskonzeptes im Tunnel - auch eine Frage der Straßenoberfläche (Arbeitstitel) Dr.-Ing. Dipl.-Psych. Christoph Schulze, TU Dresden |
|
13.00 Uhr | Überblick über die Fluchtwegebeleuchtung von Bahntunneln Michael Gramatkhe, Deutsche Bahn AG, Berlin |
|
13.30 Uhr | MITTAGSPAUSE IN DER AUSSTELLUNG | |
Kritische Infrastruktur | ||
14.30 Uhr | Vorstellung der Informationssicherheitsanforderungen der Landeshauptstadt Düsseldorf an Auftragnehmer aus dem Bereich Kritsche Infrastruktur (Arbeitstitel) Dimitra Papadopoulou, Amt für Verkehrsmanagement und Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau der Landeshauptstadt Düsseldorf |
|
15.00 Uhr | Plötzlich Kritis: Anwendung der Kritis-Verordnung auf Tunnelausstattung und Planung Michael Loos oder Christoph Eischer, Knorr und Partner |
|
15.30 Uhr | Diskussion KRITIS Autobahn GmbH, Straßen NRW, GBI, Rücker + Schindele, BASt (angefragt) |
|
16.30 Uhr | KAFFEEPAUSE IN DER AUSSTELLUNG | |
17.00 Uhr | Produktschau | |
19.30 Uhr | Abendveranstaltung | |
Freitag, 20. Oktober 2023 |
||
08.30 Uhr | Einlass | |
09.00 Uhr | Keynote: Klimaschutz durch Baustoff-Recycling: Impulse für den Tunnelbau Dr. Volker Thome, Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP |
|
Digitalisierung: BIM, Gebäudeautomation and more | ||
09.30 Uhr | BIM – Anwendung im Bereich der technischen Ausrüstung von Straßentunneln Jan Sandhop, GBI |
|
10.00 Uhr | Aktuelle Normungsvorhaben zur Integration von Gebäudeautomation und Elektrotechnik in BIM (Arbeitstitel) VDMA (angefragt) |
|
10.30 Uhr | Die vernetzte Infrastruktur - Digitalisierung im Verkehrswesen Martina Wollinger-Hamberger, Rücker + Schindele (angefragt) |
|
11.00 Uhr | KAFFEEPAUSE IN DER AUSSTELLUNG | |
Aus der Praxis: Internationale Projekte | ||
11.45 Uhr | Luxemburg: Beispiel für einen Tunnel state-of-the-art: Tunnel Grouft und Stafelter (Arbeitstitel) Raymond Séburger |
|
12.15 Uhr | Schweiz: Adaptive verkehrsabhängige Beleuchtungssteuerung im Radar Marco Neuhaus, Silux AG |
|
12.45 Uhr | Lichtgestaltung in der Unterführung: Die Paul-Heyse-Unterführung in München - Nominiert für einen Deutschen Lichtdesign-Preis 2023 (Arbeitstitel) N. N. Day & Light Lichtplanung, München (angefragt) |
|
13.15 Uhr | Verabschiedung | |
13.30 Uhr | Tagungsende | |
Stand 16. Mai 2023 |